Aktuelles | Allgemein | Jugend

WHR 2021/22: Gruppeneinteilungen sind online

Die Gruppen der nächsten Winterhallenrunde sind eingeteilt und können bereits über das NU-Liga-System eingesehen werden.

Eventuell auftretende Korrekturwünsche in Bezug auf die vorliegende Einteilung der Gruppen sollten über die Sportwarte der Vereine an den Verband weitergeleitet werden.

Zeit dazu bleibt bis zum 15. August 2021.

Aktuelles | Allgemein | Jugend

Einsatz für anderen Verein in der WHR: Anzeige der Mitgliedschaft per NU-Liga ist ausreichend

Im Vorgriff auf die namentlichen Meldungen für die anstehende Winterhallenrunde 21/22 möchte das zuständige Sportbüro des TVN gerne noch einmal auf die häufige missverstandene Regelung in Bezug auf den Einsatz für einen anderen Verein als im Sommer hinweisen:

Um im Winter für einen anderen Klub als in der Sommersaison anzutreten, ist es nicht notwendig, eine neue Spiellizenz/Spielberechtigung zu beantragen. Zum Artikel

Aktuelles | Allgemein

Hochwasserschäden Tennisvereine Bezirk 3

Liebe Tennisfreunde im Tennis Bezirk 3,

mit großer Bestürzung haben wir alle von den schlimmen Unwettern gehört. Leider hat das Unwetter auch zu beträchtlichen Schäden in mehreren Tennisvereinen und deren Tennisplätzen in unserem Bezirk geführt.

Besonders betroffen sind folgende Vereine: 

  • DSD, DSC 99, TV Grafenberg, Post SV und BW Erkrath

Wir vom Tennis Bezirk 3 haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen und bitten deshalb um eine Spende zur schnellen und unbürokratischen Unterstützung dieser Vereine. Ziel ist es die betroffenen Plätze so schnell wie möglich wieder spielbereit herzustellen. Zum Artikel

Aktuelles | Allgemein

Mannschaftsspiele Sommer 2021: TVN setzt Qualifikationsspiele für Bezirksligazweite aus

Der Tennis-Verband Niederrhein hat sich dazu entschieden, für diese Saison eine Modifikation der Aufstiegsregelungen aus den Bezirksligen in die zweite Verbandsliga vorzunehmen.

In Klassen, in denen eigentlich Bezirks-übergreifendes Qualifikationsspiele für Gruppenzweite in den Bezirksligen angesetzt waren um zusätzliche Aufsteiger zu ermitteln, werden diese in der Saison 2021 ausgesetzt.

Gründe hierfür sind die großen Gruppen mit Mehrabstieg und dem Ziel einer Rückkehr zu den alten Gruppengrößen sowie die notwendig gewordenen Verlegungen von Gruppen-Spielterminen hinter die diesjährigen Sommerferien.

Grundsätzliche Neuregelung für 2022

Für das Jahr 2022 plant der Verband zudem eine grundsätzliche Neuregelung der Aufstiegs-Modalitäten in diesem Bereich.

Aktuelles | Allgemein | Jugend

Leistungsklassen: Aktueller Stand via mybigpoint einsehbar

Auch die Leistungsklassen der Spielerinnen und Spieler im Bereich des TVN werden seit Einführung der „LK 2.0“ unter Berücksichtigung der aktuellen Spielergebnisse wöchentlich berechnet. Wer in Bezug auf die eigene Generali Leistungsklasse oder die der nächsten Gegnerin oder des nächsten Gegners auf dem neusten Stand sein will, wird beim mybigpoint-Portal fündig. Zum Artikel

Aktuelles | Allgemein | Jugend

Winterhallenrunde 21/22: Meldefrist endet am 30. Juni

Während die meisten Spielerinnen und Spieler gerade erst ihre ersten Mannschafts-Matches und freiem Himmel hinter sich gebracht haben, müssen die sportlich Verantwortlichen in den Vereinsvorständen schon etwas weiter vorausdenken: Die Meldefrist für die nächste Winterhallenrunde endet am 30. Juni.

Mannschaften können noch bis dahin im NU-System zur Winterhallenrunde 21/22 gemeldet werden.

Ebenfalls bis zum 30.6.2021 ist es noch möglich, notwendige Anträge auf Neueinstufungen und Altersklassenwechsel beim TVN einzureichen.

Aktuelles | Allgemein | Jugend

Doppel, Gastro, Hallennutzung: Antworten rund um die Sommersaison 2021

Den Tennis-Verband Niederrhein haben in den letzten Tagen diverse Detailfragen rund um die Durchführung der Mannschaftsspiele im Sommer 2021 unter den Bedingungen der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW erreicht. Wir haben die bisher am häufigsten aufgetretenen Fragestellungen hier gesammelt und beantwortet. Die Liste wird fortlaufend ergänzt und gegebenenfalls an rechtliche Neuregelungen angepasst. Zum Artikel

Aktuelles | Allgemein | Jugend

Klarstellung durch die Staatskanzlei: Auch Doppel ist kontaktfreier Sport

Wie bereits gestern auf unserer Website angekündigt, hat den Tennis-Verband Niederrhein nun via Landessportbund NRW eine klare, zwischen Staatskanzlei und Gesundheitsministerium abgestimmte Aussage erreicht, dass Tennis im Doppel genau wie im Einzel durch die aktuelle Coronaschutzverordnung als kontaktfreier Sport definiert wird und deswegen in beiden Varianten in den Inzidenzstufen 1-3 (in Stufe drei nur im Freien) gespielt werden kann – sowohl im normalen Spielbetrieb als auch im Wettkampf.  Zum Artikel