Hier finden Sie den Zeitplan, Infoblatt und Schulbescheinigung für die Kleinfeld – Mannschaftsrunde 2024.
Zeitplan Kleinfeldrunde 2024
Infoblatt_Kleinfeldrunde 2024
Schulbescheinigung Kleinfeldrunde 2024
Hier finden Sie den Zeitplan, Infoblatt und Schulbescheinigung für die Kleinfeld – Mannschaftsrunde 2024.
Zeitplan Kleinfeldrunde 2024
Infoblatt_Kleinfeldrunde 2024
Schulbescheinigung Kleinfeldrunde 2024
Am letzten Wochenende schwangen die jüngsten Düsseldorfer Nachwuchstalente beim schon traditionellen Midcourt-Hallenturnier des Tennisbezirk Düsseldorf bereits zum 14. Mal das Racket.
Bezirksjugendwart Haiko Stropp konnte sich über die Teilnahme von 21 Vereinen mit insgesamt 58 Kindern – 38 Jungen und 20 Mädchen – der Jahrgänge 2015 und 2016 freuen. Zum Artikel
In diesem Jahr steht „Deutschland spielt Tennis“ erneut für einen umfangreichen Service bereit, der ohne Anmeldehürde das ganze Jahr über genutzt werden kann. Zum Artikel
Im Landesleistungszentrum bei Rot-Weiß Düsseldorf fand am letzten Sonntag das Bezirks Kleinfeld Hallenturnier statt. 130 Nachwuchstalente der Jahrgänge 2015 und jünger aus 26 Vereinen des Bezirks Düsseldorf ermittelten nämlich zum Abschluss der Wintersaison ihre Meister. Außerdem verfolgten zahlreiche begeisterte Eltern, Betreuer und Trainer sehr interessiert das Turniergeschehen auf acht Kleinfeldern. Zum Artikel
In den letzten Tagen wurden im Leistungszentrum Essen die neuen Jugend-Verbandsmeister im Tennis ermittelt.
Insgesamt 172 Talente aus den fünf Bezirken kämpften in fünf spielerisch stark besetzten Altersklassen ( U11, U12, U14, U16 und U18) um Titel, Pokale und Ranglistenpunkte.
Aus dem Bezirk Düsseldorf hatten sich 61 Juniorinnen und Junioren für dieses Turnier qualifiziert. Aus den 10 Einzel Konkurrenzen holten sie drei Titel, vier Vizemeisterschaften sowie noch fünf dritte Plätze. Zum Artikel
20 Mannschaften nahmen unter der bewährten Leitung von Oliver Plicht (Kondi – Trainer Bezirk 3)
an dem Wettbewerb teil.
Dank an alle die zum Gelingen der Mannschaftsrunde beigetragen haben. Zum Artikel
Außerdem benötigen alle Personen, die im Sommer 2024 in Mannschaften gemeldet werden sollen, eine gültige Spielberechtigung.
nuLiga bietet im Bereich „Spielberechtigungen verwalten“ die Möglichkeit zu überprüfen, welche Neu- & Wechselanträge bereits gestellt wurden.
In der PDF „Spielberechtigungen“ findet sich eine Übersicht aller aktuell gültigen Lizenzen.
Der Lizenzlauf findet nach dem 31.01.2024 statt.
Darüber hinaus wurden im Dezember deutschlandweit alle Leistungsklassen von Spielern gelöscht, die mindestens 3 Jahre kein LK-relevantes Spiel absolviert haben.
Bei Fragen stehen die Verantwortlichen im Sportbüro des TVN beziehungsweise in den Bezirken gerne zur Verfügung!
Die Düsseldorfer Tennis – Talente, 40 Mädchen und 56 Jungen, nahmen in acht Altersklassen (U11 – U16) an diesem Turnier des Bezirks Düsseldorf im Tennisverband Niederrhein teil.
Bei den auf hohem spielerischen Niveau ausgetragenen Spielen setzten sich in fast allen Altersklassen die Favoriten durch.
In den Altersklassen der Junioren konnten sich in die Siegerliste eintragen: Kilian Verstynen (U16) Rochusclub, Daniil Ohorodnyk (U14) TC Rheinstadion, Lionel Schabio (U12) TC Kaiserswerth und Tim Richard (U11) TC Rheinstadion.
Bei den Juniorinnen landeten auf den obersten Siegertreppchen: Jade Saibou (U16) BS Düsseldorf, Sofia Kovalenko (U14) RW Düsseldorf, Alva Zander (U12) TC Nord Düsseldorf und Hannah Müller (U11) BS Düsseldorf. Zum Artikel
Im Sommer 2024 findet zum ersten mal eine Mixed Runde in den Sommerferien statt.
Es werden 2 Herren – Einzel, 2 Damen – Einzel und 2 Mixed gespielt.
Hier die Ausschreibung:
Ausschreibung Mixed Runde Sommer 24
Diese Regelung wird allerdings in Bezug auf Spieler der Bundesligen und Regionalligen eingeschränkt und findet grundsätzlich auch keine Anwendung, wenn im Stammverein ebenfalls eine Mannschaft der zweiten Altersklasse gemeldet ist. Zum Artikel