Hier finden Sie den Zeitplan und das Infoblatt für die Kleinfeld – Mannschaftsrunde Winter 2019 / 2020.
Zeitplan Kleinfeldrunde 2019_2020
Infoblatt_Kleinfeldrunde 2019_2020
Hier finden Sie den Zeitplan und das Infoblatt für die Kleinfeld – Mannschaftsrunde Winter 2019 / 2020.
Zeitplan Kleinfeldrunde 2019_2020
Infoblatt_Kleinfeldrunde 2019_2020
40 Jahre TC Seestern 1979 e.V.
Der Tennisclub TC Seestern feiert am 31. August 2019 sein 40jähriges Bestehen.
Das ist Anlass genug alle Mitglieder, Freunde, benachbarte Tennisclubs und alle Interessierten einzuladen.
Start ist um 13h mit einem Prosecco Cup für alle weiblichen aktiven Anwesenden.
Der offizielle Teil beginnt um 15h.
Hier finden Sie den Zeitplan, Infoblatt und Schulbescheinigung für die Kleinfeld – Mannschaftsrunde 2019.
Zeitplan Kleinfeldrunde 2019
Infoblatt_Kleinfeldrunde 2019
Schulbescheinigung Kleinfeldrunde 2019
Achtung: Wichtig für alle Vereine!
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bezirks 3 wurde zur Freude aller anwesenden
Vereinsvertreter beschlossen, die Vereine einmalig für 2018 beitragsfrei zu stellen.
Die zweite positive Nachricht ist, das alle Vorstandsmitglieder, einschließlich der neuen Beisitzerin
Elke Witthaus, einstimmig wieder gewählt wurden.
Hier finden Sie den Zeitplan, Infoblatt und Schulbescheinigung für die Kleinfeld – Mannschaftsrunde 2018.
Zeitplan Kleinfeldrunde 2018
Infoblatt_Kleinfeldrunde 2018
Schulbescheinigung Kleinfeldrunde 2018
Hier finden Sie den Zeitplan und das Infoblatt für die Kleinfeld – Mannschaftsrunde 2017.
Zeitplan Kleinfeldrunde 2017
Infoblatt_Kleinfeldrunde 2017
Liebe Tennisvereine, Mitglieder und Tennisspieler,
wie Sie vielleicht über die Presse erfahren haben, wird dieses Jahr erstmalig ein Tennisplatz mitten auf der Düsseldorfer Rheinkirmes gebaut. Der „Center Court“ ist eine Initiative von der Sportstadt Düsseldorf, dem Hauptsponsor Allpresan, dem Rochusclub und Jung von Matt/sports. Die Idee dahinter ist dabei einfach wie stark: Wenn die Menschen nicht mehr zum Tennis gehen, muss das Tennis wieder zu den Menschen kommen! Mit einem zu erwartenden Millionen-Publikum auf Deutschlands zweitrgößtem Volksfest ist der Center Court auf der Rheinkirmes somit faktisch der größte und reichweitenstärkste der Welt – noch vor Flushing Meadows, Wimbledon und Roland Garros.
Jugend – Winterhallenrunde 2015/2016
Die Winterhallenrunde wurde erstmals bei der Jugend im Bezirk3 durchgeführt.
26 Mannschaften spielten in den einzelnen Altersklassen die Gruppensieger aus.
Nach Abschluss der Gruppenspiele standen folgende Gruppensieger fest:
Bezirksliga
Juniorinnen U14 Gr. A GW Oberkassel
Juniorinnen U14 Gr. B GWR Büderich
Juniorinnen U14 Gr. C Lohauser SV
Bezirksliga
Junioren U16 Gr. A TC 13
Junioren U14 Gr. A GW Oberkassel
Junioren U14 Gr. B DSC 99
Junioren U12 Gr. A Rochusclub
Glückwunsch den Gruppensiegern.
Die Winterhallenrunde wird 2016/2017 fortgesetzt.
WSPL
Klaus Balzer
Danke Lutz Witthaus, Danke Michael Gielen.
seit Jahren sieht man bei den Bezirksmeisterschaften die selben Gesichter bei der Turnierleitung, so auch in diesem Jahr: Lutz Witthaus und Michael Gielen.
Die Arbeit beginnt nicht erst mit den ersten Spielen auf dem Platz. Schon viele Tage vor Spielbeginn müssen die Spielpläne erstellt werden. Während des Turniers sieht man die beiden Turnierleiter täglich schon vor Spielbeginn bis nach dem Eintrag des letzten Tagesergebnisses.
Und was die beiden noch auszeichnet, ist der immer verbindliche Ton, auch in kritischen Situationen.
Das ist wahre ehrenamtliche Arbeit. Dafür vielen Dank Lutz Witthaus und Michael Gielen.
G.B.
Immer freundlich. Die Turnierleitung 2016: Lutz Witthaus (links) und Michael Gielen. (G.B.)
Hier finden Sie den Zeitplan und das Infoblatt für die Kleinfeld – Mannschaftsrunde 2016.
Zeitplan Kleinfeldrunde 2016
Infoblatt_Kleinfeldrunde 2016