Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe III: Die Bundesregierung hat verschiedene außerordentliche Wirtschaftshilfen in der Corona-Pandemie aufgesetzt. Viele gemeinnützige Tennisvereine fallen dabei aber durch das Raster. Der Grund: Da sie größtenteils von Ehrenamtlichen geführt werden, erfüllen sie die Voraussetzungen zur Beantragung der Hilfen nicht, die unter anderem zumindest einen Beschäftigten vorschreiben. DTB-Präsident Dietloff von Arnim hat sich deshalb mit einem Brief an die Bundesminister Olaf Scholz (Finanzen), Peter Altmaier (Wirtschaft und Energie) und Horst Seehofer (Inneres, Bau und Heimat) gewandt und auf diesen Missstand hingewiesen. Zum Artikel
TVN VEREINSINFO | April 2021
Die April-Ausgabe des TVN-Vereinsinfos für Tennisvereine und deren Vorstände wurde per Mail verschickt und kann zusätzlich hier im PDF-Format heruntergeladen werden.
Unter anderem gibt es weitere Inforamtionen zur Durchführung der DTB-Aktion „Deutschland spielt Tennis“ im Jahr 2021, Tipps und Hinweise zum Thema „Versicherungen für Vereine“ und Details zur „Soforthilfe Sport“ des Landes NRW.
Angehängt sind (wie auch unten verlinkt) die Ausschreibung und das Anmeldeformular für das auf den 11.09.2021 verschobene Platzpflegeseminar auf der Anlage des TC Rot-Gold Voerde. Zum Artikel
Sommer 2021: Namentliche Meldungen in den Altersklassen jetzt einsehbar
Die namentlichen Meldungen für die Sommersaison 2021 in den Altersklassen sind bereits online einsehbar.
Die offenen Klassen der Damen und Herren werden zeitnah nach Überprüfung folgen und ebenfalls online gestellt. Auch diese sind dann über das nuLiga-Vereinsportal des TVN einzusehen.
Meldereihenfolge bleibt für die komplette Mannschafts-Saison gültig. Zum Artikel
Sommer 2021: Spieltermine auf Verbands- und Bezirksebene online
Die Würfel sind gefallen, die Daten stehen fest: Nachdem mit dem 15.03.2021 auch die Meldefrist für die namentlichen Mannschaftsmeldungen ihr Ende gefunden hat, sind nun auch die Termine der einzelnen Spiele der Sommersaison 2021 im Bereich des TVN online einsehbar.
Sowohl die Terminierungen für die Spiele auf Verbands-Ebene als auch die Ansetzungen der Duelle in den fünf Bezirken des TVN können ab jetzt unter tvn.liga.nu eingesehen werden.
Auch die Ansetzungen für die Spiele im Jugendbereich sind mit Ausnahme des Bezirks 5 bereits online.
Förderaufruf 1000×1000 – Anerkennung für den Sportverein
Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund NRW auch in diesem Jahr wieder Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereine zur Verfügung. Der Landessportbund NRW leitet die Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter.
Antragsberechtigt sind Sportvereine, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied in einem dem Landessportbund NRW angeschlossenen Fachverband sowie dem zuständigen Stadt- bzw. Kreissportbund sind, also auch die Tennisvereine im Bereich des TVN. Zum Artikel