Aktuelles | Allgemein

    Kontrolliere jetzt dein Generali LK-Portrait

    Am 30. September endet das aktuelle LK-Jahr, nur bis zu diesem Tag können LK-Punkte für die laufende Saison gesammelt und Ergebnisse erzielt werden. Damit bei der LK-Neuberechnung in der Nacht zum 1. Oktober eine hohe Datenqualität vorliegt und alles korrekt und reibungslos abläuft, solltest du rechtzeitig vor der Berechnung alle Ergebnisse in deinem Generali LK-Portrait genau prüfen. Bitte kontrolliere auch dein DTB Ergebnisprotokoll auf Vollständigkeit und Korrektheit der eingetragenen Ergebnisse.

    Hier noch ein paar wichtige Informationen:

    • Ergebnisse von Turnieren, die erst NACH dem 30.09. enden, gehen nicht mehr in die aktuelle LK-Berechnung ein, sie zählen bereits für das Generali LK-Portrait 2.0, das am 1. Oktober 2020 startet.
    • Siege bei Turnieren mit DTB-Ranglistenstatus und bei TE- und ITF-Turnieren gegen ausländische Gegner, die keine LK-Einstufung haben, werden nur im Bereich des DTB gewertet wie ein Sieg gegen einen Gegner der gleichen LK. Zu Siegen gegen Gegner mit ID-Nummer und LK-Einstufung bei Turnieren im Ausland siehe die Durchführungsbestimmungen zur LKO des DTB §3, Ziffer 3 sowie §6, Ziffer 4!
    • LK-Festschreibung: Da der DTB aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause in diesem Jahr die Ranglisten- und LK-Wertung angepasst hat, werden in diesem LK-Jahr die üblichen Anforderungen zum Verbleib in der aktuellen Generali Leistungsklasse ausgesetzt. Die LK eines Spielers kann sich also in diesem LK-Jahr nicht verschlechtern, eine LK-Festschreibung muss nicht explizit beantragt werden. Die Bedingungen für den Aufstieg bleiben jedoch unverändert
    • LK-Löschung: Ein Spieler verliert seine Einstufung, wenn er im laufenden LK-Jahr in keiner LK-relevanten namentlichen Meldung aufgeführt war und in diesem und den beiden vorangegangenen LK-Jahren kein LK-relevantes Einzel ausgetragen hat.

    Zum Artikel

    Aktuelles | Allgemein

    News – LK Reform

    Das ändert sich bei der Berechnung der Generali Leistungsklasse

    Vorschau:

    Ab dem 1. Oktober 2020 gibt es neue Regularien für die Berechnung der LK. Wir stellen die wichtigsten Änderungen im Überblick vor, die im Rahmen der LK-Reform ab Oktober in Kraft treten.

    Inhalt:

    Ab dem 1. Oktober 2020 gibt es neue Regularien für die Berechnung der Generali Leistungsklasse. Nach mehrjähriger Arbeit an der LK-Reform stehen nun die grundlegenden Änderungen fest, die ab Oktober in Kraft treten werden. Anstoß zur Entwicklung der bevorstehenden Leistungsklassen-Reform war eine Umfrage, die im Jahr 2017 unter den aktiven Tennisspielern in Deutschland vorgenommen wurde. Das Resultat: Einige Änderungen sollen in der Wertung der LK vorgenommen werden. Nun stehen diese fest und werden mit Beginn der Wintersaison greifen.

    Zum Artikel

    Aktuelles | Allgemein | Jugend

    Die „DTB LK 2.0“/LK-Reform startet am 1.Oktober

    Die „DTB LK 2.0“ ist eine auf dem bisherigen System aufbauende Modernisierung. Die im alten System fehlende Dynamik hat dabei eine ganz besondere Bedeutung. So erfolgt beispielsweise die Berechnung der LK nicht mehr jährlich, sondern im wöchentlichen Rhythmus und wird zudem mit einer Nachkommastelle ausgewiesen. Alle Berechnungsgrundlagen sollen über das Spielerportal „mybigpoint“ nachvollziehbar dargestellt werden. Zum Artikel

    Aktuelles | Allgemein | Jugend

    Spieltag Freitag 14.08.2020 Jugend Mannschaften

    Der Spieltag der Jugend Freitag 14.08.2020 wird wegen extremer Wetterbedingungen abgesagt.

    Der Nachspieltag  ist lt. Wettspielordnung,  der nächste folgende Werktag.

    Montag 17.08.2020.

    Es kann jeder andere Spieltermin festgelegt werden.

    Der letzte Eingabetermin der Spielberichte ist der 29.09.2020  24.00 Uhr.

    Spiele, die trotz der Absage am Freitag 14.08.2020 stattfinden, werden gewertet.

    Mit freundlichen Grüßen

    Klaus Balzer
    Wettspielleiter