In diesem Jahr wurde zum zweiten Mal der Bezirkspokal ausgespielt.
In dem Wettbewerb werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt.
29 Mannschaften spielten um den Bezirkspokal in den einzelnen Altersklassen MU12, MU15, MU18, WU15 und WU18. Zum Artikel
Kleinfeld – Mannschaftsrunde 2023
Unter der bewährten Leitung von Oliver Plicht fand zum 21 mal die Kleinfeld – Mannschaftsrunde statt.
51 Mannschaften aus 31 Vereinen nahmen an der Kleinfeld – Mannschaftsrunde 2023 teil.
Die Vor- und Hauptrunde wurde in den Vereinen DSD, MTHC 1903/1980 und RW Düsseldorf ausgetragen. Zum Artikel
Einen Titel, drei zweite Plätze und einen dritten Platz bei den NRW-Jugend-Meisterschaften
In der letzten Woche ermittelten die besten Tennis-Nachwuchstalente der Verbände Mittelrhein, Westfalen und Niederrhein im Leistungszentrum in Essen ihre Meister in den Altersklassen U14, U12 und U11.
Green und Orange Cup 2023
Beim Green Cup wurde Tim Richard / TC Rheinstadion zweiter und Alexander Hüning / TC Gerresheim zweiter beim Orange Cup 2023.
Von 24.08. – 30.08.2023 wurden im Tennis-Zentrum Essen die beiden Niederrhein-Qualifikationsturniere zum regionalen Orange- und Green-Cup für die Altersklassen U9 und U10 ausgetragen.
Aus den fünf Bezirken des TVN hatten insgesamt 60 Jugendliche teilgenommen, davon 18 Kids aus dem Bereich Düsseldorf.
Weiter Top Platzierungen:
Green Cup
4. Platz Henrie Pragal / RW Düsseldorf
Orange Cup
4. Platz Toni Borreguero / TC Gerresheim
3. Platz Laura Zedda / RW Düsseldorf
Bezirksjugendwart Haiko Stropp und Bezirkstrainer Dirk Schaper waren mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden. Zum Artikel
Petition für den Tennisclub Blau-Weiß Erkrath 1955 e.V.
Der Tennisclub Blau-Weiß Erkrath 1955 e.V., kurz TCBWE, besteht seit 68 Jahren! Im September 2020 wurde dem Verein von der Verpächterin die Kündigung des Pachtvertrages für das Grundstück an der Freiheitstr. 1-5 in Alt-Erkrath, zum 30.09.2025 zugestellt. In dem Jahr, in dem das 70 jährige Vereinsjubiläum gefeiert werden soll, müssen die Mitglieder das Vereinsgelände verlassen. Die Kinder verlieren ihren geliebten Tennisclub, die Familien ihren Anlaufpunkt, an dem Groß und Klein gemeinsam Sport treiben können, an dem viele Mitglieder seit Jahrzehnten zu Hause sind, all das soll bald Geschichte sein. 300 Mitglieder haben keine Tennisplätze mehr und können Ihrem Sport nicht mehr nachgehen. Zum Artikel