Aktuelles | Allgemein | Jugend | Mini-Turniere

Jan Gewaltig und Flemming Vambrie schlagen für TVN-Jugend auf

Die kleinen Düsseldorfer Tennis-Nachwuchscracks, Jan Gewaltig, Rochusclub, und Flemming Vambrie, TSG Benrath, wurden vom Tennis-Verband Niederrhein für das U11-Einladungsturnier der Verbände nominiert.

Das Ranglistenturnier findet am 9. und 10. Januar im Leistungszentrum des TVM in Köln-Chorweiler statt.

Teilnehmen werden die besten U11-Nachwuchsspieler aus den Verbänden Westfalen, Saarland, Rheinland–Pfalz, Niederrhein, Hessen und Mittelrhein.

Jan Gewaltig Fleming Vambrie Dirk Schaper

Jan Gewaltig und Flemming Vambrie mit Bezirkstrainer Dirk Schaper

21.12.2015, PK

Aktuelles | Allgemein | Jugend | Turniere

Düsseldorfer Tennisjugend bei den 41. Deutschen Hallenmeisterschaften

Zoske/Squire und Thiergard/Borges holen Bronzemedaille

Die Kombination Sven Thiergard/Noah Borges, Rochusclub/TC Waldhof Bottrop, schaffte es im Doppel U14 bis ins Halbfinale und wurde mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. In der ersten Runde wurden Lars Johann/MarvinSchaber, TV Hülsweiler/TC Schönberg, mit 4:6, 6:3 und 10:6 geschlagen. Im Viertelfinale gaben die Kontrahenten auf. Gegen die neuen Deutschen Meister, Justin Schlageter/Sven Lemstra (4), TC Dogern/TC Aschheim, war dann nach 3:6 und 4:6 das Turnier beendet.

Zum Artikel

Mini-Turniere

TC Rot-Weiß Düsseldorf gewinnt Mc Burn Cup

Mc Burn Cup Mc Burn Cup

Im Tennis-Landesleistungs-Stützpunkt auf der Clubanlage von TC Rot-Weiß Düsseldorf fanden unter der Leitung vom Trainerteam Dirk Schaper und Andre Michel vom 17. bis zum 21. August die Kleinfeld-Mannschafts-Meisterschaften um den Mc Burn Cup statt. Sieger wurde das Team von TC Rot-Weiß mit 34 erreichten Punkten vor TC Oberkassel mit 32 Punkten. Zum Artikel

Mini-Turniere

Kleinfeld–Einzel um den MC Burn Cup

Mc Burn Cup Mc Burn Cup

Eine Woche lang betreuten die Bezirkstrainer Dirk Schaper und Andre Michel die Kleinfeldeinzelmeisterschaften um den MC Burn Cup auf der Anlage von Rot Weiss Düsseldorf. Es nahmen insgesamt 140 Jugendlichen aus 21 Vereinen der Jahrgänge 2006 und jünger teil. Zur bekannten Spitze der kleinen gesellten sich einige neue Talente was die gute Breitenarbeit im Tennisbezirk darstellt. Zum Artikel