Aktuelles | Allgemein | Turniere

    Rochusclub erstmals Deutscher Meister

    Premierensieger in der Jubiläumssaison: Der Rochusclub Düsseldorf hat sich durch einen Auswärtssieg den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte gesichert. Abgestiegen ist dagegen der HTC Blau-Weiß Krefeld.

    Am letzten Spieltag der Tennis-Point Bundesliga, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, siegte der Rochusclub Düsseldorf mit 4:2 beim BASF TC Ludwigshafen und gewinnt damit zum ersten Mal die Deutsche Meisterschaft. Die Düsseldorfer taten sich gegen den designierten Absteiger unerwartet schwer, vor den Doppeln stand es nur 2:2-Unentschieden. Zum Artikel

    Aktuelles | Allgemein

    WHR 2022/2023: Gruppeneinteilungen sind online

    Die Gruppeneinteilungen für den Winter 2022/23 sind bei nuliga veröffentlicht.

    Korrekturfrist bis zum 18.08.2022

    Für die Vereinsverantwortlichen unter euch besteht bis zum 18.08.2022 die Möglichkeit, die Einteilung zu kontrollieren und sich gegebenenfalls mit Korrekturwünschen an den Verband zu wenden – eine spätere Korrektur im Falle falsch eingruppierter oder fehlender Mannschaften ist nicht möglich. Zum Artikel

    Aktuelles | Allgemein | Turniere

    Düsseldorf Senior Open: Zweite Auflage vom 5. – 13.8.2022

    Auch zur zweiten Auflage ihres ITF – Turnies möchte der TG Nord Düsseldorf Anfang August wieder Senior:innen von der Bezirksliga bis zur Regionalliga auf ihre Anlage locken.

    Das Turnier wird als ITF S200 (nach der neuen ITF Kategorisierung ab August ITF MT 200) DTB S3 ausgetragen und richtet sich an die Altersklassen von 30 bis 85.

    Anmeldeschluss ist der 01.08.2022 um 10 Uhr. Zum Artikel

    Aktuelles | Allgemein | Jugend

    TVN Verbandspokal: Auslosungen sind online

    Die Auslosungen der neu geschaffenen Pokalwettbewerbe auf Bezirks- und Verbandsebene sind im nuLiga-System veröffentlicht und können ab sofort eingesehen werden.

    Der Verbandspokal des TVN, der aus Pokalrunden auf Ebene der fünf Bezirke sowie einem Pokalwettbewerb auf Verbandsebene besteht, wird in Partien mit jeweils zwei Einzeln und einem Doppel ausgespielt, wobei die Einzelspieler im Doppel derselben Begegnung nicht eingesetzt werden dürfen. Einzel und das Doppel können (und sollten aus Zeitgründen) also auch gleichzeitig gespielt werden. Die Ergebnisse fließen in die LK-Wertung ein. Zum Artikel